Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von verwittertem, zerfallenem Holz. Im Vordergrund dominiert ein großes Stück Holz mit ausgeprägten Maserungen und Rissen. Ein markanter Astansatz in der Mitte des Bildes bildet eine Öffnung, die stark an ein menschliches Auge erinnert und dem Holz eine wachsende, fast lebendige Präsenz verleiht. Weitere Holzstücke mit abblätternder Rinde und Moosbewuchs sind im Hintergrund und an den Rändern erkennbar. Die Farbpalette ist erdig, mit verschiedenen Brauntönen, Grau und Akzenten von Grün durch das Moos. Die Stimmung ist geheimnisvoll und beobachtend, vermittelt durch das "Holzauge", zugleich aber auch ruhig und naturnah, die Schönheit des natürlichen Verfalls betonend. Es sind keine Personen sichtbar. Das zentrale Motiv ist Holz, das von einem Baum stammt. Die genaue Baumart ist nicht bestimmbar.