Rundweg beim Babenstubener Moor
Ein trüber Ostermontag, was macht man da stimmungsvolles? Richtig: ab ins Moor 😉!
Einmal waren wir schon da, allerdings nach ein paar Tagen mit kräftigen Regenschauen. Die entscheidende Stelle war unpassierbar und wir mussten eine Durchschlageübung im Wald machen.






Inspiriert von den Touren einer ebenfalls blumenliebenden Wanderskollegin aus Geretsried machen wir heute einen zweiten Versuch. Wir gehen gleich auf Nummer sicher und starten wir am Bibisee. Die Straße hinter nach Babenstuben ist zwar etwas eintönig, dafür finden sich bereits die ersten Bachnelkenwurze und der eine oder andere blühende Busch. Später im und nach dem Moor Enziane, Trollblumen und sogar der erste richtige Schwammerl des Jahres, den wir allerdings hauptsächlich der Nase nach gefunden haben (kein Wunder, es war eine Stinkmorchel 😆)

Und das Wetter hat auch gehalten, was will man mehr!
Der GPS-Track ist auf Komoot abrufbar.












